Angerauter Sweat Jersey – Farbe Mauve
Ein Farbton zum Wohlfühlen: Dieser angeraute Sweat Jersey in Mauve verbindet weiche Wärme mit einem modernen, femininen Look. Die Innenseite ist zart angeraut und dadurch wunderbar gemütlich, während die Außenseite glatt und gleichmäßig erscheint – ideal für Herbst, Winter und alle Momente, in denen es etwas behaglicher sein darf.
Durch den Anteil an Elasthan bleibt der Stoff formstabil, dehnbar und angenehm beweglich. Damit eignet er sich perfekt für Sweatshirts, Hoodies, Kleider, Loungewear, Jogpants, Kinderkleidung und vieles mehr.
Mauve ist ein vielseitiger Ton, der sich unaufdringlich kombinieren lässt – besonders schön zu Naturweiß, Grau, Dunkelblau, Anthrazit oder sanften Rosétönen. Ein Farbklassiker, der sich harmonisch in viele Nähprojekte einfügt.
Verwendung
Für Wohlfühlkleidung, Wellness, Sport, für zu Hause und auswärts tragbar als bequeme Jogginghosen und Zipperjacke oder Pulli dazu. Für Oberteile wie Pullis, Shirts und Sweatshirts mit und ohne Kapuze. Und Für spotliche Röcke und Kleider.
Pflege
30°C Feinwäsche, in Form ziehen und am besten liegend trocknen.
TIPP: Schön weich wird ein gerauter Sweatstoff im Wäschetrockner. Allerdings läuft der Baumwolljersey beim ersten Duchgang ein. Daher bitte vor dem Zuschnitt waschen und in den Trockner geben. Einen Einsprung von bis zu 10% wäre dann zu veranschlagen.
Material
95% Baumwolle/5% Elasthan, 158cm breit, 400g/lfm, 250g/m²
Stoffinfo & Textilwissen
Sweatstoff ist eine Maschenware; ein Strickstoff, der früher auch Futtertrikot genannt wurde. Dies mag zuerst einmal verwundern, denn ein solch meist etwas schwerer wirkender Jerseystoff weist keinerlei Ähnlichkeit mit einem Futterstoff auf. Vielmehr stammt der Name von dem zweiten Faden, dem Füllfaden, der bei der Herstellung von Sweatshirtstoff als sogenannter raufähiger Futterfaden auf der Rückseite des Stoffes zu liegen kommt. Hierfür wird Sweatstoff auf speziellen Rundstrickmaschinen gestrickt. Und das, wie erwähnt mit 2 Fäden. Der auf der linken Seite liegende Futterfaden kann nach Bedarf nach der Herstellung geraut werden, so daß eine flauschige Oberfläche entsteht.