STOFFKOLLEKTION

LEINEN

Lein, auch Flachs genannt, ist eine der ältesten...


BLUMENPRINTS

Blumenstoffe! Blumen als beliebtes, häufig variiertes und...

JAPAN STOFFE

Japanische Designerstoffe wie die mittlerweile sehr...

SOMMERSTOFFE

Sommerstoffe sorgen für freudige Farb- und...

Winterstoffe

Herbst- und Winterstoffe : Der Herbst wird bunt! Viel...

JERSEYSTOFFE

Jersey Stoff und Strickstoffe aus verschiedenen Materialien:...

BATIKDRUCKE

I ndonesische Wax Prints , Festtags- Sarongstoffe aus Baumwolle...

KREWELSTICKEREI

Krewelstickerei auf  Baumwollstoff wird mit einer...

FUTTERSTOFFE

Viskosefutter Stoffe bieten wir Ihnen in vielen Farben an. Denn...

WEIHNACHTSSTOFFE

Weihnachtsstoffe aus Baumwolle ab sofort bestellbar!...

ACCESSOIRES

Seidenschals und Wollschals wie auch Seidentücher und...

INDIAN SPECIALS

Kalamkari, Khadi, Ikat, Tie-Dye, Stickereien und Handgewebe -...

Das florence Naturstoffe Sortiment umfasst Meterware Stoffe aus Naturfasern. Sie finden bei florence.Naturstoffe erlesene Wollstoffe, Seidenstoffe, Baumwollstoffe gewebt und Jerseystoffe, Schurwolle und Wollmischungen, Seidenjersey, Leinenjersey und Leinenstoffe, Hanf- und Ramiemischungen. Futterstoffe aus reiner Viskose runden das Angebot ab. Wir führen Modestoffe, italienische Stoffe, Indische Handgewebe wie Dupionseide und Khadi Stoffe, die ikonischen, berühmten Libertystoffe sowie Harris Tweedund viele mehr. Nähen, Schneidern, DIY und Hobbynähen macht einfach Spaß und regt mit ausgefallenen, schönen Stoffen an, individuelle Mode zu kreieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Stoffen aus Naturfasern und Nähen

Stoffe aus Naturfasern sind Materialien, die aus pflanzlichen oder tierischen Quellen gewonnen werden. Dazu gehören Baumwolle, Leinen, Wolle und Seide, um nur die gebräuchlichsten zu nennen. Hanf und Sisal und Exoten wie Ananasfaser, Baumrinde oder Bananenfasern wären weitere natürliche Fasern. Diese Naturfaserstoffe zeichnen sich durch ihre Atmungsaktivität, Nachhaltigkeit und angenehme Haptik aus. 

Hochwertige Stoffe aus Naturfasern bieten zahlreiche Vorteile, darunter Strapazierfähigkeit, eine gute Feuchtigkeitsregulierung und angenehmen Tragekomfort. Sie sind zudem meist umweltfreundlicher als synthetische Alternativen.

Kleidung aus Naturfasern fühlt sich oft weicher und angenehmer auf der Haut an. Schurwolle hat z. B. eine temperaturregulierende Wirkung – sie wärmt im Winter und kühlt im Sommer.

Schurwolle wie Merinowolle haben antibakterielle Eigenschaften und neigen weniger dazu, unangenehme Gerüche zu speichern. Auch ist unbehandelte oder kaum behandelte Schurwolle schmutzabweisend solange noch restlich natürliches Wollfett enthalten ist.

 

Ja, beim Nähen mit Stoffen aus Naturfasern ist es ratsam, die Stoffe vor dem Nähen gemäß des Pflegehinweises zu waschen, um ein Einlaufen des fertig genähten Kleidungsstücks zu vermeiden. Zudem sollten Sie beim Zuschnitt darauf achten, den Fadenlauf, also die Fadenrichtung zu berücksichtigen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, dies ist allerdings stets beim Schneidern zu beachten. 

Ja, sie gelten in der Regel als umweltfreundlicher, da sie biologisch abbaubar sind und aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Zudem ist die Produktion von Naturfaserstoffen oft weniger energieintensiv. Bei umweltbewusstem Anbau bzw. Tierhaltung kann eine bessere Umweltbilanz als synthetische Fasern erreicht werden.