Shetland Tweed – Fensterkaro Grünlich-Blau mit Amethyst
Dieser Shetland Tweed aus 100 % Schurwolle zeigt ein Fensterkaro auf einer hellen, grünlich-blauen Melange, die an nordische Küstenlandschaften erinnert. Das feine Amethyst-Violett im Karo sorgt für eine distinguierte, aber zurückhaltende Farbwirkung – traditionell in der Anmutung, außergewöhnlich in der Farbkomposition.
Die mittelschwere Tweedqualität eignet sich wunderbar für Blazer, Röcke, Kostüme oder leichte Jacken und lässt sich hervorragend mit gedeckten Wintertönen kombinieren.
Auch dieser Stoff ist ein Sonderposten in limitierter Menge (aktuell noch *1,50m* bestellbar!) und damit ideal für exklusive Einzelstücke, die Charakter und Understatement miteinander verbinden. Wie gesagt; Dieser Stoff ist nur in kleiner Menge erhältlich – wenn weg, dann weg...
Muster Rapporthöhe x -Rapportbreite = 8cm x 7,50cm
Verwendung: Klassisch und kombinationsstark, mit britischem Charakter ist dieses Tweedkaro ideal für Blazer, Jacken, Röcke, Trägerkleid oder Etuikleid und Kostüme.
Pflege: Chemische Reinigung.
Wollstoff vor dem Zuschnitt bitte abbügeln; von der linken Seite mit feuchtem Bügeltuch dämpfen.
TIPP: Wollgewebe öfters lüften oder auch ausbürsten und dämpfen und erst bei Verschmutzung in die Reinigung bringen.
Wollstoffe vor dem Zuschnitt "abbügeln", von der linken Seite mit feuchtem Bügeltuch dämpfen.
Material: 100% Schurwolle, 152cm breit, 330g/lfm.
Info: Shetland-Tweed wird, wie der Name sagt, aus der Schurwolle des Shetlandschafs gewebt. Die Wollfaser dieser widerstandfähigen Schafrasse ist besonders langstapelig und weist eine starke Kräuselung auf, die für ein hohes Wärmevermögen sorgt. So dienten Shetland-Tweedstoffe ursprünglich für "Outdoorkleidung", nicht zuletzt auch wegen ihrer wasserabweisenden und je nach Webart auch windundurchlässigen Eigenschaften.
Heutzutage findet Shetlandtweed längst Einzug in die Fashionwelt. Charakteristisch für die unverwüstlichen Tweeds sind die Farbmelangen, die die Farben der sie umgebenden Landschaft wiederspiegeln. So finden sich viele feinste Schattierungen vom Grün der Moose und Flechten, Blau- und Grautöne des Himmels, Grün und Petrol wie die See, das Gelb des blühenden Ginsters und der Schlüsselblumen, das Braun von Torf und viele Anregungen mehr aus Flora und Fauna.