Shetland Fischgrat Tweed Grau-Anthrazit-Melange, Made in England
Ein Klassiker der britischen Webkunst in zeitloser Farbstimmung:
Dieser Shetlandtweed aus reiner Schurwolle zeigt einen Fischgrat in Grau-Anthrazit-Melange, der durch die Mischung heller und dunkler Garne eine dezente Lebendigkeit erhält.
Die mittlere Stoffstärke macht ihn ideal für Blazer, Röcke, Kleider oder leichte Winterjacken. Ebenso für Accessoires wie Kopfbedeckungen, Taschen oder rustikale Kissen wie Sitzkissen.
Er besitzt den typischen, leicht trockenen Wollgriff, ist aber angenehm weich im Fall und lässt sich wunderbar verarbeiten.
Die unaufdringliche Farbigkeit wirkt klassisch, elegant und lässt sich vielseitig kombinieren – als ruhiger Partner zu kräftigen Tönen oder Ton-in-Ton mit gedeckten Nuancen.
Info: Shetland-Tweed wird, wie der Name sagt, aus der Schurwolle des Shetlandschafs gewebt. Die Wollfaser dieser widerstandfähigen Schafrasse ist besonders langstapelig und weist eine starke Kräuselung auf, die für ein hohes Wärmevermögen sorgt. So dienten Shetland-Tweedstoffe ursprünglich für "Outdoorkleidung", nicht zuletzt auch wegen ihrer wasserabweisenden und je nach Webart auch windundurchlässigen Eigenschaften.
Heutzutage findet Shetlandtweed wie auch der berühmte Harris Tweed längst Einzug in die Fashionwelt. Charakteristisch für die unverwüstlichen Tweeds sind die Farbmelangen, die die Farben der sie umgebenden Landschaft wiederspiegeln. So finden sich viele feinste Schattierungen vom Grün der Moose und Flechten, Blau- und Grautöne des Himmels, Grün und Petrol wie die See, das Gelb des blühenden Ginsters und der Schlüsselblumen, das Braun von Torf und viele Anregungen mehr aus Flora und Fauna.
Verwendung
Shetland Tweed kann vielseitig verarbeitet werden: zu einem Winterrock in klassischer Bleistiftform oder leicht ausgestellt in A-Linie. Ideal ist Shetland-Tweed für Jacken und Blazer - ob lang als leichter Mantel oder Gehrock oder kurz mit Schößchen.
Auch als schmucke Weste für Sie und Ihn schön! oder für winterwarme Kleider!
Pflege
Chemische Reinigung.
Wollstoff vor dem Zuschnitt bitte abbügeln; von der linken Seite mit feuchtem Bügeltuch dämpfen.
TIPP: Wollgewebe öfters lüften oder auch ausbürsten und dämpfen und erst bei Verschmutzung in die Reinigung bringen.
Wollstoffe vor dem Zuschnitt "abbügeln", von der linken Seite mit feuchtem Bügeltuch dämpfen.
Material
100% Schurwolle, 154cm breit, 330g/lfm.
Herstellerinformationen:
Florence Naturstoffe - Tanja Lynen - Bonner Straße 10 - 53173 Bonn - www.florence.de
Es gibt noch keine Bewertungen.