Bestellbare Menge noch **1,50m**: Jersey Stoff weich und satt fallend aus Modal und Baumwolle. Modal verleiht dem jersey seine Weichheit und feinen Glanz sowie einen satten Fall. Dicht gewirkt ist der Jersey in Querrichtung dehnbar. Solch himmlisch weicher Shirtstoff hat das Zeug zum Lieblingsshirt zu avancieren!
Mit einem Gewicht von 270g/Meter fällt er schön satt und gibt Inspiration zu weich fallenden Oberteilen; so zum Beispiel mit drapiertem Ausschnitt wie für Lagenlook-Shirts, oder Lagen-Kleider.
Modal ist eine modifizierte Viskose, die auf der Basis natürlichen Rohstoffs Zellulose, meist aus Buchenholz, hergestellt wird. Um ein spinnfähiges Garn zu erhalten, ist ein chemischer Prozess erforderlich, der Modal im eigentlichen Sinne zu Chemiefasern zählen lässt -während sie natürlichen Ursprungs ist. Der Herstellungsprozess erfolgt umweltverträglich und nachhaltig. So erklärt sich, daß man bei Naturtextilien nun häufiger Modal findet. Glanz und Griff erinnern an Seide während die Faser unempfindlicher als Seide ist und einfacher zu pflegen.
Jersey mit gutem Fall, der sich sich für Oberteile, weite Röcke und Kleider eignet. Auch für weite, weich fallende Jerseyjacken, Loops und Schals.
TIPP: Bitte nicht vergessen, eine Jerseynadel in die Nähmaschine einzusetzen!
30°C Feinwäsche, in Form ziehen und am besten liegend trocknen.
95% Modal/ 5% Elasthan, 1560cm breit, 270g/lfm
Modal ist eine qualitativ hochwertige Faser, die in Verwandtschaft zu Viskose steht. Die Modalfaser ist im Vergleich zu Viskose weicher, glänzender und dabei robuster. Sie kann weit mehr Feuchtigkeit als Viskose, ja sogar mehr als Baumwolle, aufnehmen und trocknet schneller. Modal weist eine hohe Reißfestigkeit auf, selbst in nassem Zustand. Folglich ist Modal stets kühl und eignet sich mit ihrem an Seide erinnernden Aussehen für Sommerkleidung oder als Komponente bei Fasermischungen. Der Ausgangsstoff zur Herstellung der Modalspinnfaser ist Zellulose, zumeist Buchenholz. Da aus dem natürlichen Ausgangsmaterial Buchenholz eine Zellulose Spinnfaser mittels eines chemischen Prozesses gewonnen wird, zählt die Modalfaser zu den Chemiefasern - auf natürlicher Basis. Das Herstellungsverfahren gilt als umweltverträglich und nachhaltig. Für Naturtextilien findet Modal nun immer häufiger Verwendung, zumeist in Fasermischungen mit Baumwolle oder auch Schurwolle.